5 Gründe für Sprachreisen nach Malta

 

(djd). Englisch ist eine der wichtigsten Fremdsprachen. In über 80 Ländern und Regionen der Welt ist es Amtssprache, viele internationale Organisationen wie die UN oder EU nutzen es zur Verständigung. Englisch zu können, ist in unserer globalisierten Welt daher enorm hilfreich. Doch in der Schule klappt es mit dem Lernen meist nicht bei allen. Die Lösung ist eine Sprachreise. Und dabei muss es nicht immer nach England gehen. Wir haben fünf Gründe für Sprachreisen nach Malta gesammelt:

 

Sprachreisen nach Malta
Es gibt viele Gründe, um nach Malta zu fahren – zum Beispiel die kleine Insel Comino, die im Hintergrund zu sehen ist.
Foto: djd/www.panke-sprachreisen.de

 

1. Auf Malta ist Englisch Amtssprache

*
Malta wurde im Laufe der Zeit von verschiedenen Kulturen und Ländern besetzt. Vor seiner Unabhängigkeit 1964 war es zuletzt Teil des Britischen Empires, weshalb die englische Sprache stark in dem Land verwurzelt ist. Auch nach der Unabhängigkeit blieb Englisch neben Maltesisch eine der Amtssprachen auf den Inseln.

 

Sprachreisen nach Malta
Bootstouren sind häufig Teil von Sprachreisen nach Malta. Die Höhle Blaue Grotte beispielsweise ist auch nur vom Meer aus erreichbar.
Foto: djd/www.panke-sprachreisen.de

 

2. Malta ist ein etabliertes Sprachreiseziel

Malta hat sich über die Jahre zu einem der beliebtesten Ziele für Sprachreisen etabliert. Laut dem Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter ging 2021 über ein Viertel der Schüler-Sprachreisen nach Malta. Während sich die meisten Sprachschulen im Ferienort Sliema befinden, gibt es auch einige wenige, die direkt im alten Stadtkern der Hauptstadt Valletta liegen. Eine von ihnen ist beispielsweise die „Cavendish School of English Malta“, zu der es mehr Informationen unter www.panke-sprachreisen.de** gibt.

 

Sprachreisen nach Malta
Die „Cavendish School of English Malta“ liegt direkt in der Altstadt von Valletta, in der Nähe der französischen Botschaft.
Foto: djd/www.panke-sprachreisen.de

 

3. Malta ist ein EU-Staat

Da Malta Teil der EU ist, können Bürgerinnen und Bürger anderer EU-Länder wie Deutschland dort ohne Visum einreisen. Selbst ein Reisepass ist nicht nötig, es reicht der gültige Personalausweis. Zudem ist die offizielle Währung auf den Inseln der Euro, sodass man nicht wie in England Geld wechseln muss.

 

Sprachreisen nach Malta
Zu einer Sprachreise gehört natürlich auch Unterricht. Aber nachmittags entdeckt man wieder die Insel.
Foto: djd/www.panke-sprachreisen.de

 

4. Das Mittelmeer und die Natur

Malta liegt im Mittelmeer und profitiert von einem entsprechend milden Klima, das sich an den vielen Stränden genießen lässt. Der größte und einer der beliebtesten Strände ist Golden Bay, ein Sandstrand im Norden der Hauptinsel. Weitere tolle Ziele an der Küste sind unter anderem die Blaue Lagune, eine Bucht zwischen den maltesischen Inseln Comino und Cominotto, und die Blaue Grotte, eine Höhle, die nur vom Boot aus erreichbar ist. Wer die Sprachreise zum Beispiel mit Panke Sprachreisen macht, besucht auch all diese sehenswürdigen Orte.

 

Sprachreisen nach Malta
Malta hat viele kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten wie den Hafen von Valletta.
Foto: djd/www.panke-sprachreisen.de

 

5. Malta hat kulturell viel zu bieten

Auf Malta gibt es zahlreiche historische Stätten und Museen. Die Hauptstadt Valletta war 2018 Kulturhauptstadt Europas und ihre Kernstadt ist seit 1980 Weltkulturerbe. Auch Europas größtes Sommerfestival Isle of MTV findet jedes Jahr im Juli auf Malta statt.

 

Sprachreisen nach Malta
Der Golden Bay Beach ist der größte und beliebteste Sandstrand Maltas.
Foto: djd/www.panke-sprachreisen.de

 

*
Englisch spricht man nicht nur in England – hier sind fünf Gründe für Sprachreisen nach Malta:
1. Malta war bis 1964 Teil des Britischen Empires, daher ist Englisch Amtssprache.
2. Malta ist ein beliebtes Ziel für Sprachreisen. Im Stadtkern von Valletta liegt zum Beispiel die etablierte „Cavendish School of English Malta“, zu der es mehr Informationen unter www.panke-sprachreisen.de** gibt.
3. Auf Malta zahlt man mit Euro und kann als EU-Bürger ohne Visum einreisen.
4. Malta profitiert vom Mittelmeer-Klima, das sich an Orten wie Golden Bay oder der Blauen Lagune genießen lässt. Wer die Sprachreise zum Beispiel mit Panke Sprachreisen macht, besucht all diese Orte.
5. Valletta ist Weltkulturerbe – und Europas größtes Sommerfestival Isle of MTV findet jedes Jahr auf Malta statt.

 

Sprachreisen nach Malta
Auf Sprachreisen lernt man nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur und das Land kennen.
Foto: djd/www.panke-sprachreisen.de